Die Pioppi-Diät räumt mit weit verbreiteten Grundsätzen auf und ist ein schlüssiges Plädoyer für eine kohlehydratarme, dafür fettreichere Ernährung, die Spaß macht.
Lebensmittelforschung
Die britische Lebensmittelindustrie steht kurz vor dem Brexit vor einem gravierenden Umbruch. Wird es gelingen, hohe Standards für Lebensmittel beizubehalten?
Auf politischer, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Ebene sind viele Aktivitäten im Gange, um Insekten auch in der westlichen Welt auf die Speisepläne zu bringen und die Versorgung der Menschen mit tierischem Protein nachhaltiger zu gestalten.
Die Insektenzucht scheint vielversprechend, um den Bedarf an tierischem Eiweiß ressourcenschonend, am Tierwohl orientiert und als Bestandteil einer gesunden Ernährung zu decken.
Die gesellschaftliche Relevanz der Forschungsergebnisse ist unklar; wichtige Botschaften zur Ernährung können breiten Bevölkerungskreisen nicht vermittelt werden.
Zu Acrylamid wurde viel geforscht, aber das Risiko kann nicht eindeutig bestimmt werden. Wie geht es nach der jüngsten Risikobewertung weiter?